Deine Einkaufsliste
Um so wenige Reste wie möglich zu produzieren, empfiehlt es sich oft für 2 oder 4 Personen zu kochen. Die meisten Gerichte kannst du mehrere Tage im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren.
1 Person
3 Zucchini (groß)
ca. 300g Kürbisfleisch (½ kleiner Hokkaido)
½ Spaghetti-Kürbis
200g Karotten
160g Kartoffeln
1 Paprika, rot
2 Stangen Staudensellerie
310g Erbsen (TK)
½ Zitrone
2 Schalotten
1,5 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 cm Ingwer
Frischer Salbei
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Petersilie (frisch oder getrocknet)
100g Garnelen
150g grobe Wurst
75g Beef Jerky (alternativ Speck)
100g Feta
200ml Sahne
50g Parmesan
80g Suppennudeln
4 EL Couscous
250g Kichererbsen (Dose)
200g Tomaten (Dose)
1 EL Ajvar
775ml Gemüsebrühe
200ml Kokosmilch
150ml Weißwein
Kokosöl
Butter
Olivenöl
1 EL Sojasauce
½ EL Curry
Muskatnuss
Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
Jetzt Zutaten bestellen
2 Personen
6 Zucchini (groß)
ca. 600g Kürbisfleisch (kleiner Hokkaido)
1 Spaghetti-Kürbis
400g Karotten
320g Kartoffeln
2 Paprika, rot
4 Stangen Staudensellerie
620g Erbsen (TK)
1 Zitrone
4 Schalotten
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 cm Ingwer
Frischer Salbei
2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Petersilie (frisch oder getrocknet)
200g Garnelen
300g grobe Wurst
150g Beef Jerky (alternativ Speck)
200g Feta
400ml Sahne
100g Parmesan
160g Suppennudeln
8 EL Couscous
500g Kichererbsen (Dose)
400g Tomaten (Dose)
2 EL Ajvar
1550ml Gemüsebrühe
400ml Kokosmilch
300ml Weißwein
Kokosöl
Butter
Olivenöl
2 EL Sojasauce
1 EL Curry
Muskatnuss
Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
Jetzt Zutaten bestellen
3 Personen
9 Zucchini (groß)
ca. 900g Kürbisfleisch (großer Hokkaido)
1,5 Spaghetti-Kürbisse
600g Karotten
480g Kartoffeln
3 Paprika, rot
6 Stangen Staudensellerie
480g Erbsen (TK)
1,5 Zitronen
6 Schalotten
4,5 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
6 cm Ingwer
Frischer Salbei
3 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Petersilie (frisch oder getrocknet)
300g Garnelen
450g grobe Wurst
225g Beef Jerky (alternativ Speck)
300g Feta
600ml Sahne
150g Parmesan
240g Suppennudeln
12 EL Couscous
750g Kichererbsen (Dose)
600g Tomaten (Dose)
3 EL Ajvar
2325ml Gemüsebrühe
600ml Kokosmilch
450ml Weißwein
Kokosöl
Butter
Olivenöl
3 EL Sojasauce
1,5 EL Curry
Muskatnuss
Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
Jetzt Zutaten bestellen
4 Personen
12 Zucchini (groß)
ca. 1200g Kürbisfleisch (2 kleine Hokkaido)
2 Spaghetti-Kürbisse
800g Karotten
640g Kartoffeln
4 Paprika, rot
8 Stangen Staudensellerie
640g Erbsen (TK)
2 Zitronen
8 Schalotten
6 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
8 cm Ingwer
Frischer Salbei
4 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Petersilie (frisch oder getrocknet)
400g Garnelen
600g grobe Wurst
300g Beef Jerky (alternativ Speck)
400g Feta
800ml Sahne
200g Parmesan
320g Suppennudeln
16 EL Couscous
1000g Kichererbsen (Dose)
800g Tomaten (Dose)
4 EL Ajvar
3100ml Gemüsebrühe
800ml Kokosmilch
600ml Weißwein
Kokosöl
Butter
Olivenöl
4 EL Sojasauce
2 EL Curry
Muskatnuss
Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
Jetzt Zutaten bestellen
Resteverwertung
Um Reste zu vermeiden braucht man nur zwei Dinge: Flexibilität und Kreativität. Mehr dazu erfährst du in unserer Resteverwertung!

Zucchini
Zucchini Mini-Pizzen:
Das brauchst du: Zucchini, Tomatensauce, Käse, Olivenöl, Salz und Pfeffer
Optional: Salami, Schinken, Mais etc.
Zucchini in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer ca. 2 Minuten in den Ofen geben, dann mit Tomatensauce bestreichen, wie eine Pizza belegen und abermals wenige Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist

Stangensellerie
Selleriesalz:
Das brauchst du: Stangensellerie und dessen Blätter, grobes Meersalz
Optional: Kräuter, Chiliflocken, (Cayenne-)pfeffer etc.
Blätter von Selerie abzupfen, restliche Stangen kleinschneiden und z.B. für die nächste Suppe einfrieren. Blätter auf einem Backblech ausbreiten und bei 100 Grad Umluft im Backofen ca. 10 Minuten trocknen lassen, mehrmals wenden und weiter trocknen bis sie bei Berührung zerbröseln. Nach Zerbröseln mit groben Meersalz mischen. Zusätzlich können auch andere getrocknete Kräuter, Chiliflocken oder (Cayenne-)pfeffer dazugegeben werden. Passt gut in Eintöpfe, Kartoffel- und Gemüsegerichte oder Suppen
Sellerie kannst du auch gut waschen, kleinschneiden und in einem Gefrierbeutel flach und luftdicht verpackt einfrieren.